Buddha-Training

Buddha-Training

18. Warum Vertrauen heilend ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Grundlagen des Buddhismus - Hast du schon anderen Menschen vertraut und wurdest enttäuscht? Hat sich dein Vertrauen in Misstrauen verwandelt? Dann ist die Aufforderung „vertrau mir“ ein Alarmsignal. Und dennoch: Es gibt zwei Arten des Vertrauens: blindes und heilendes. Darum geht es in diesem Video.

Zitate des Buddha aus dem Pali-Kanon • „… man kann […] einer Sache gar wohl vertrauen, und sie ist hohl und leer und falsch; und man kann ihr auch wohl nicht vertrauen, und sie ist echt und wahr und wirklich.“ [M95 KEN] • „Wenn ihr … selber erkennt: 'Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden', dann … möget ihr sie aufgeben. […] Wenn ihr aber … selber erkennt: 'Diese Dinge sind heilsam, sind untadelig, werden von Verständigen gepriesen, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Segen und Wohl', dann … möget ihr sie euch zu eigen machen.“ [A III.66] • „Komm und sieh selbst!“ [A. XI. 12-13, FS]

Kontakt: knoll@wwu.de Prof. Dr. Meinhard Knoll „Nach meiner aktiven Zeit in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Sensorik (künstliche Sinne) konzentriere ich mich auf die natürlichen Sinne und das damit verbundene Bewusstsein. Ich studiere das Navigationstraining im Bewusstseinsraum nach der Lehre des historischen Buddha, wie sie im Pali-Kanon überliefert ist." Website: https://www.buddha-training.de/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Einführung in den Trainingsweg des historischen Buddha

von und mit Meinhard Knoll

Abonnieren

Follow us